Samstag, 5. Mai 2018
14:00- 18:00 Uhr: Kulturprogramm bei Kaffee und Kuchen
19:30 Uhr: Jazz-Konzert
14:00 – 15:30 Uhr: Katz und Maus – Lesung
Die Katzenkinder Mohrle und Molly jagen die Mäusekinder vom Sportplatz und andere spannende Abenteuer der Tiere
werden vorgelesen.
Es lesen: Regine Krätzschmar und Karl-Heinz Nebel
15:30 – 17:00 Uhr: “Ein Lied verändert ein Leben”
Vortrag und Gesang mit Sylke Zimpel, Sagenforscherin & Komponistin aus Dresden
Vor sechs Jahren stieß ich auf das Lied der Sontga Margriata, bei dem ich vom ersten Moment an spürte, dass es darin nicht um eine graue Vorzeit, sondern um mein eigenes Leben in der heutigen Gesellschaft geht.
Heute weiß ich: Die Beschäftigung mit der Sontga Margriata und den ihr anverwandten mythischen Sagengestalten hat mir meine Wurzeln gezeigt, die Wurzeln meines Frau-Seins, die weit zurückreichen und mich in allem bewusster und souveräner agieren lassen.
Und so hat das Lied mein Leben verändert. Ich lade Sie ein, an diesem Prozess teilzuhaben. Und natürlich werde ich das Lied der Sontga Margriata singen.
17:00 – 18:00 Uhr: Tanzworkshop
Wir sind ein Kreis: Kreistanz ist eine uralte Tradi tion sich zu verbinden, den Gefühlen Raum und Zeit zu geben,im Augenblick zu sein und neue Energie zu entwickeln.
Wir wollen Tänze aus aller Welt tanzen. Offen für alle Frauen und Männer mit und ohne Tanzerfahrung.
Anleitung Elisabeth Schwerin
19:30 Uhr: Jazz-Konzert BLUE HOUR
Mehr Informationen finden Sie hier: http://muellerhof-mittweida.de/hoftag-2018/
Quelle: www.stehaufgeschichten.de
Kommentar hinterlassen