Das Jahr 2021 aus Sicht der Wohnungsgenossenschaft Fortschritt aus Döbeln lassen der Vorstandsvorsitzende TinoHütter und Vorstand Sven Viehrig Revue passieren. #Werbung
2007 begann sie, die Geschichte des Schacherhauses Mittweida. Was mit regelmäßigen Besuchen von Trödelmärkten anfing, hat sich im Laufe der Zeit zu einer Unternehmensgruppe mit einem breit gefächerten Serviceangebot entwickelt.
Corona-bedingt war das Jahr 2021 für den Breitensport eine Herausforderung. Der Geschäftsführer des Kreissportbundes Mittelsachsen blickt für Sie noch einmal darauf zurück.
Der Vereinsdialog des Kreissportbundes Mittelsachsen am Abend des 16. November befasste sich damit, wie Sportvereine ihre Pressearbeit erfolgreicher gestalten können. Zu Gast waren Steffen Bauer, Leiter der Lokalsportagentur der Freien Presse und Tino Meyer, Sportchef […]
Die Eröffnung des 18. Advents- und Weihnachtsmarktes der Firma Dittrich Papier aus Mittweida lockte an diesem 6. November zahlreiche Interessenten in den Geschenkemarkt. Von 9 bis 18 Uhr präsentierte das Team um Kathrin Claußnitzer sein […]
Das Winterdorf der Stadtwerke Döbeln wird um fast zwei Monate verschoben. Das teilte das Unternehmen Ende Oktober mit.Grund für die Verschiebung sei die derzeitige Entwicklung bei den Corona-Fällen und die drohenden Einschränkungen. Laut Aussage des […]
Am Nachmittag des 19. Oktober informierte sich Landrat Matthias Damm in der mittelsächsischen Amtswerkstatt in Hainichen über den Stand der Vorbereitungen des Winterdienstes. Dirk Schlimper, der Leiter des Referates Straßenbetriebsdienst gab zur Einsatzbereitschaft der Technik […]
Die Vorbereitungen laufen für den 18. Advents- und Weihnachtsmarkt der Firma Dittrich Papier aus Mittweida. Dieser öffnet am 6. November von 9 bis 18 Uhr seine Pforten. #Anzeige
Die 28. Saison des Mittelsächsischen Kultursommers wertet Heribert Kosfeld, der Vereinsvorsitzende des Miskus, trotz aller Einschränkungen als Erfolg. 25 Veranstaltungen in mehr als 18 Orten hat es demnach gegeben.Rund 23.000 Gäste haben diese besucht, war […]
Beste Bedingungen beim 37. Sachsen- Dreier. 15 Grad und Sonnenschein luden zum Wandern ein. Sie sorgten für gute Stimmung bei den Wanderfreudigen an den Startpunkten. Diese befanden sich zum Einen im Stadion des ESV Lok- […]